Kretschem

Kretschem
Krẹt|scham, Krẹt|schem, der; -s, -e <slawisch> (ostmitteldeutsch für Schenke)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kretschem — (Kretscham, slaw.), soviel wie Dorfschenke; davon Kretschmar, Kretschmer, im 16. Jahrh. auch halbdeutsch Kretschmann, Schenkwirt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kretschem — Krẹt|schem 〈m. 1; ostmdt.〉 = Kretscham * * * Krẹt|scham, Krẹt|schem, der; s, e [aus dem Slaw.; vgl. tschech. krčma] (ostmd. veraltet): Wirtshaus: schließlich und endlich kam sie aus der Gastronomie, auch wenn es nur der Kretscham in einem… …   Universal-Lexikon

  • Kretscham — Krẹt|scham 〈m. 1; ostmdt.〉 Wirtshaus, Schenke; oV Kretschem [<tschech. krčma, wend. korčma, poln. karczma „Schenke“] * * * Krẹt|scham, Krẹt|schem, der; s, e [aus dem Slaw.; vgl. tschech. krčma] (ostmd. veraltet): Wirtshaus: schließlich und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”